Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
  • Das Netzwerk
    • Bundesverband russischsprachiger Eltern
    • DaMOst – Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland
    • Gegen Vergessen – Für Demokratie
    • neue deutsche organisationen
    • Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
    • Türkische Gemeinde in Deutschland
  • Über uns
    • Die Idee
    • Publikationen
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

Was wir tun

Die neuen deutschen organisationen e.V. sind ein bundesweites Netzwerk von über 100 postmigrantischen Organisationen und Initiativen, die sich für chancengerechte Teilhabe, Sichtbarkeit und gegen Rassismus einsetzen. Mit unseren Positionen und Inhalten bringen wir uns in gesellschaftliche Debatten ein und sorgen so für eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft.
Im Rahmen des Kompetenznetzwerks unterstützen und beraten wir Akteur*innen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kooperationspartner*innen im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Mit unserer Fachexpertise, Öffentlichkeitsarbeit und unserem Knowhow, wie eine offene Migrationsgesellschaft gestaltbar ist, schaffen wir auf verschiedenen Ebenen Räume für einen Austausch sowie eine nachhaltige Sensibilisierung und Qualifizierung.

Unsere Angebote

Service- und Anlaufstelle

Fachliche Beratung aus postmigrantischer Perspektive zum Themenfeld Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft

Vermittlung von Expert*innen

über unsere Datenbank vielfaltfinder

Bundesweit verfügbare Informationen

und Materialien, wie eine offene Migrationsgesellschaft gestaltbar ist

Fachveranstaltungen

zum Themenfeld Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft

Qualifizierungsmaßnahmen (Capacity Building)

zu Presse- und Social Media-Arbeit für Migrant*innen-Organisationen und junge Erwachsene

Unsere Zielgruppen

  • Projektträger und/oder Kooperationspartner*innen im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
  • Träger der Kinder- und Jugendhilfe
  • Menschen, die ehren-, neben- und hauptamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind
  • Junge Erwachsene
  • Multiplikator*innen
  • Menschen, die sich z.B. als Sinti*zze und Rom*nja, Schwarze Deutsche, Person of Color, jüdisch, muslimisch und/oder Geflüchtete bezeichnen

Kontakt

Unser Team

Meral El – Geschäftsführerin/Co-Leitung
Nursemin Sönmez – Projektleitung
Saide Léraillé – Wissenschaftliche Referentin
Türkiz Talay – Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Daniel S. Lee – Teamassistenz

kompetenznetzwerk@neue-deutsche-organsiationen.de

zur Webseite

Kontakt     Datenschutz     Impressum
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa Zwischen Wiedervereinigung und neuen Mauern
Nach oben scrollen